Quantcast
Channel: Ingo Arend – getidan
Browsing all 84 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Code der vielarmigen Göttin Kali

Backofenhitze, Beschleunigung, Zeichentransfer: Beobachtungen zum Alltag des internationalen Kulturaustauschs während der Künstler-Residency des Goethe-Instituts in Bangalore   Der Schlüssel passt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Art Brussels 2016: Ende eines Anti-Markt-Experiments. Nach der 34. Ausgabe...

Lässt sich der Markt zivilisieren? Auf diese – nicht nur für den Kunstbetrieb denkwürdige – Gretchenfrage lief es hinaus, als die Art Brussels 2012 Katerina Gregos zu ihrer Kuratorin erkor. Denn die...

View Article


Düstere Aussichten am Bosporus: Ein Türkei-Sammelband beleuchtet Themen, die...

In diesem Land ist alles möglich. Ein Sammelband zu Politik und Kultur der Türkei zeichnet eher düstere Aussichten für die Demokratieentwicklung am Bosporus. Wohin driftet die Türkei? Kaum ein Thema...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Türkei: Das Kulturfestival Cappadox in der zentralanatolischen Provinz zeigt...

Gartenarbeit im Land der Löwen   Tomaten, Gurken, Salat. 1500 Jahre lang wurde im Schatten der alten byzantinischen Stadtmauern Istanbuls Gemüse gezogen. Doch eines Tages fiel auch dieses uralte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die 9. Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst: (K)ein Sturz ins Bodenlose.

Auf der 9. Berlin-Biennale will das Künstlerkollektiv DIS mal wieder E und U versöhnen. Landet aber oft in der Kreativwirtschaft.   Jakob-Mierscheid-Steg. Gerade mal hundert Meter lang ist die schmale...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die 9. Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst: Unterminierst Du schon oder...

Die 9. Berlin-Biennale versucht sich an einer Wiederauflage der Strategie der kritischen Affirmation. Und landet im Fitness-Center   „Kann mir jemand den Humor Witz erklären?“ Der neuseeländische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Minimal-Shit am Zürich-See

  Die 11. Manifesta scheitert an ihrem Versuch, das Phänomen Arbeit zu durchleuchten   Waschmittel, Sonnenbrillen, Staubsauger. Shopping-Fluchten nennen die Schweizer den kleinen Grenzverkehr zwischen...

View Article

Neues von den Kunst-Extremisten

Das Aktionskunstkollektiv “Zentrum für politische Schönheit” versteht es zu provozieren. Im neuesten Projekt “Flüchtlinge fressen” kündigt eine syrische Schauspielerin an, sich Tigern zum Fraß...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CLARA MOSCH 1977-1982: Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung

Aufstand gegen den Provinzialismus – Das Cottbuser Kunstmuseum erinnerte an das erstaunliche Künstlerkollektiv Clara Mosch.   Not macht erfinderisch. Diesen Spruch hört das künstlerische Prekariat von...

View Article


Phoenix aus der Asche

Die Möchtegern-Putschisten haben Erdoğan einen nachhaltigen Erfolg beschert. So kann er seinen Mythos des unbesiegbaren Osmanen nähren. Ein Kommentar zum Putschversuch in der Türkei   Hand aufs Herz:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die unerziehbaren Vögel

Vor 40 Jahren wurde der Liedermacher Wolf Biermann aus der DDR ausgebürgert. Zwei großartige Berliner Ausstellungen erinnern an eine vergessene Generation von DDR-Künstlerdissidenten und ihr...

View Article

Die Welt gehört niemanden

Ausstellung zur Flüchtlingskrise   “A world not ours” – das ist das Motto einer Ausstellung auf Samos zur Flüchtlingskrise. Zu sehen ist sie im Art Space Pythagórion, einem zum Kunstraum umgebauten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“A world not ours“ – Lerne teilen, ohne zu kämpfen

Die Gruppenausstellung „A world not ours“ auf der griechischen Insel Samos thematisiert an einem symbolischen Ort das Thema Flucht und Vertreibung.   „Ferry to Samos“. Ein strahlend blaues Plakat mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die nordische Idee

Tapio Wirkkala entwarf den skandinavischen Mythos, war aber auch ein Wegbereiter des ökologischen Designs. Eine Ausstellung im Leipziger Grassi-Museum würdigt den finnischen Jahrhundert-Gestalter....

View Article

Kunst in der Türkei

Ein dunkler Tag “Es geht mehr ums Überleben als ums Leben”, sagt nach ihrem Rücktritt die Kuratorin der kleinen Canakkale-Biennale. Die Kunstszene in der Türkei gerät Schritt für Schritt unter immer...

View Article


Kunstmesse in Beirut: Aufbruch ohne Sittenwächter

Frauen spielen bei der Beirut Art Fair eine große Rolle. Die Messe ist ein Indiz für den Selbstbehauptungswillen der libanesischen Zivilgesellschaft. Links ein Muskelprotz, dessen von Steroiden...

View Article

Kunstszene Istanbul: Noch nicht im Visier des Staatsapparates

Nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei ging die Regierung auch gegen Journalisten und Schriftsteller vor. Die Kunstszene hingegen kann sich relativ frei bewegen. Allerdings wurde die...

View Article


Türkische Kunstszene nach Putschversuch: Tanz auf Bakunins Barrikaden

Im Ausnahmezustand wird plötzlich zum Vorteil, was jahrelang beklagt wurde: das Fehlen einer staatlichen Kulturpolitik. Gestylte Hipster in kurzen Hosen, Freaks mit Rotweingläsern, küssende Männer mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dietmar Dath: Superhelden


Warum wir Batman, Superman und Co. so lieben Mit “Superhelden” ist Dietmar Dath ein überraschend pointiertes Buch gelungen, das den anhaltenden Erfolg von Superhelden-Geschichten erklärt. Nur die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der erste Schuss

Mit dem mehrmonatigen Schwerpunkt „Uncertain States“ reagiert die Berliner Akademie der Künste auf die unsichere Weltlage reagieren. Zum Auftakt gibt es eine Kunstausstellung.  “Putin befiehlt...

View Article
Browsing all 84 articles
Browse latest View live