Quantcast
Channel: Ingo Arend – getidan
Browsing all 84 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

11. Contemporary Istanbul 2016

Die Istanbuler Kunstmesse ist eine Mischung aus ästhetischem Mittelmaß und Szene-Attraktion. In diesem Jahr wurde sie auch noch zum Symbol der Kunstfreiheit. „So einen Sultan Süleyman kennen wir nicht....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Najem Wali: Im Kopf des Terrors

Ist die Französische Revolution schuld? In seinem Buch „Im Kopf des Terrors“ analysiert der Deutschiraker Nahem Wali die heutigen Gesichter der Gewalt – und landet bei der „terroristischen Logik eines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit „The Red Gaze“ eröffnet die Istanbuler Galerie Silbermann ihre Berliner...

Töte nicht die Nachtigall Ein hageres Gesicht, die Augen vor Entsetzen aufgerissen, die Lippen schmal zusammengekniffen. Ungefähr so könnte Arnold Schoenberg ausgesehen haben, als er sich 1933...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Szene: Die Kreuzberger „Espressolounge“ muss schließen

Schmuddelarkadien „Die können Schutzgeld nehmen, die Mieten hochtreiben und alles“. Die beiden Gäste an dem runden Tisch vor der grünen Wandbank reden sich in Rage. Der Hagere mit dem straffen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wozu ein Schleier alles gut sein kann

Nach der Absage der repräsentativen Groß-Ausstellung des Teheraner Museums für Moderne Kunst in Berlin öffnet die Schau „A Heritage Transposed“ den Blick auf die unabhängige Kunstszene des Landes. Ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oriented (Regie: Jake Witzenfeld)

Keiner weiß, wo er hingehört Mit Jake Witzenfelds bewegendem Dokumentarfilm „Oriented“ setzt die Akademie der Künste ihre Vermessung der „Uncertain States“ fort.  „Ich war eine Frau, mich interessierte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Leidenschaft der Erkenntnis

Artistic Research ist ein vages Diskurs-Zauberwort. Judith Siegmund versammelt Beiträge zur Frage: „Wie verändert sich Kunst, wenn sie als Wissenschaft verstanden wird?“ Ein Kontinent als Farbenstrudel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Byung-Chul Han: Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und...

Düsterer Kulturpessimismus und Verzicht auf Empirie. In seinem neuen Buch beklagt der Berliner Philosoph Byung-Chul Han „die Austreibung des Anderen“ und Gleichheitswahn. Angst und Entsetzen? Was...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kunstmesse Brafa: Wir sehen die anderen

Der Eklektizismus der Kunstmesse Brafa in Brüssel ist beeindruckend. Kunstwerke aus aller Welt und beinahe jeder Zeit sind dort vertreten. Schmerz, Freude, Entsetzen? Was könnte das schmale Gesicht auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gertrud Koch: Die Wiederkehr der Illusion – Der Film und die Kunst der Gegenwart

Die Unausweichlichkeit der Illusion In ihrem neuen Buch „Die Wiederkehr der Illusion“ bricht die Berliner Filmwissenschaftlerin Gertrud Koch eine Lanze für das „illusionsästhetische Potenzial“ des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit der Ausstellung „In the carpet. Über den Teppich“ erinnert die...

Der Geist von Casablanca Ein rotes und ein gelbes Rechteck auf schwarzem Grund, flankiert von zwei weißen Quadraten, das Ganze durchkreuzt von weißen und blauen Diagonalen. Auf den ersten Blick hält...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Kolonisierung der Welt

Mit „colony“ zeigt das Berliner Schwule Museum eine anspruchsvolle Schau aus der Türkei, der es um die Dekonstruktion von Normativität geht. Leichenteile? Neugeborene? Fleischreste? Schwer zu sagen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein unendliches Gespräch

In seinem Projekt „Mutterzunge“ hat der Kurator Misal Adnan Yıldız erstmals die vielen Fäden der türkischen Kunst-Community in Berlin zusammengeführt. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass meine Fehler...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lasst tausend Drachen steigen

Die Kunstbiennale in Pakistans Kulturstadt Lahore ist ein Zeichen für die Explosion kultureller Bedürfnisse in einem traumatisierten Land. Allahu Akbar! Die Szene hatte etwas Symbolisches. „Lahore...

View Article

Wenn heute rechte Politik wieder von „entstellter“ Kunst spricht, braucht man...

Ein Gespräch mit der documenta-Professorin Nora Sternfeld über Kunst-Großausstellungen als umkämpftes Feld, den Spielraum der Documenta und das Paramuseum. „Kunstwissenschaften/documenta“ – das ist die...

View Article


Schaukampf zwischen Kultur und Religion

Überraschend genehmigt Präsident Erdoğan die Rekonstruktion des legendären AKM-Kulturzentrums am Istanbuler Taksim-Platz. Islamische Symbolpolitik wird dort aber dennoch gemacht.  Eine große rote...

View Article

Auf dem Weg zum maschinellen Realismus. Gut oder schlecht?

Eine Tagung des Neuen Berliner Kunstvereins zu dem Dauerbrenner „Kunst / Politik“ kaute alte Kamellen – bis Hito Steyerl und Trevor Paglen kamen. „Freedom cannot be simulated.“ Wer würde diese Weisheit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Lang’sche Methode

Der 2014 gestorbene Kurator Peter Lang war das Gegenbild zum mondänen Starkurator. Ein schöner Band erinnert an den DDR-Bohèmian. Viktorianische Kostüme, mechanisch anmutende Konstruktionen,...

View Article

Wir haben keine Zeit zu verlieren.

Mit ihrer Tagung zu neuen Formen des transkulturellen Austauschs setzte die Globale Akademie der Salzburger Sommerschule auch ein Zeichen gegen die Xenophobie. „Austro-Türken“ müssen zittern. Ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Article 1

Eine andere Welt ist notwendig Im brasilianischen Porto Alegre diskutiert das Goethe-Institut mit der Ausstellung an „Die Macht der Vervielfältigung“ die Zukunft der Reproduktion im digitalen Zeitalter...

View Article
Browsing all 84 articles
Browse latest View live